- Cree
- Cree[kriː], Sammelbezeichnung für nordamerikanische Indianerstämme der zentralen und östlichen Subarktis, etwa 70 000 Menschen; Sprachgruppe: Algonkin. - Die Cree lebten als Jäger, Fischer und (später) Fallensteller im Waldland beiderseits der südlichen Hudsonbai. Ab 1650 betrieben sie v. a. Pelztierjagd im Handel mit den Weißen und drangen bis zum Großen Sklavensee vor. Schwere Pockenepidemien 1784 und 1838 reduzierten ihre Zahl. Einige westliche Cree wanderten in die nördliche Great Plains ab (»Plains Cree«) und schlossen sich den Assiniboin als Bisonjäger an. Heute leben die Cree in kleinen Gruppen weit verstreut in vielen kleinen Reservationen als Fallensteller, Fischer und Jäger. Sie sind stark von den Wohlfahrtsgeldern der kanadischen Regierung abhängig, halten aber ihre Überlieferung lebendig, u. a. die mithilfe von Missionaren entwickelte eigene Schrift. Der Bau des James-Bay-Wasserkraftprojektes hat die Ökologie des Lebensraumes der östlichen Cree stark beeinträchtigt (Umsiedlungen, Veränderungenden des traditionellen Lebensrhythmus).
Universal-Lexikon. 2012.